Herbsterlebnistage unter dem Motto "Wir erkunden unsere Stadt"
- Details
- Geschrieben von: Tanja Seckinger
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 1
Herbsterlebnistage unter dem Motto „Wir erkunden unsere Stadt“
Aufgeregt starteten die Kinder der evang. Kita an einem sonnigen Herbsttag zum Besuch unseres Bürgermeisters Herrn Winzer. Nach einem Begrüßungslied führte uns Herr Winzer durch die verschiedenen Abteilungen des Rathauses. Die Stippvisite endete im großen Sitzungssaal mit einer sehr informativen Fragerunde, einer Brotzeit und tollen Geschenken für die Kinder.
Einen Tag später besuchten wir unseren Pfarrer Thomas Krenz, der mit Jack, das ist eine Handpuppe die wir auch aus dem Kita Gottesdienst kennen, schon auf uns wartete. Auch für unseren Pfarrer hatten wir Fragen im Gepäck, welche er uns sehr gerne beantwortete. Nachdem er uns das Pfarramt und sein Büro gezeigt hatte, ging es weiter in die Kirche. Thomas Krenz stellte uns alles vor und die Kinder lauschten gespannt den Erzählungen. Fröhlich gingen wir mit Gummibärchen nach Hause.
Weiter ging es ins Schloßhotel Hornberg und dort wurden wir sehr herzlich von Carsten Finke begrüßt. Dabei erfuhren die Kinder, dass er gar kein König, sondern ein Koch ist. Bei der spannenden Führung gab es einiges zu entdecken, vor allem die Ritterrüstung beeindruckte die Kinderschar. Als Dankeschön bekam der Koch eine Krone und die Kinder eine Schatzkiste mit süßen Leckereien.
Vorerst letzter Besuch der Kinder war im Edeka. Dort bekamen wir von der Familie Baumann einen interessanten Blick hinter die Kulissen. So wurden die Kisten des Pfandautomaten verfolgt, das Kühlhaus angeschaut, die Kartonpresse befüllt und es wurde beobachtet wie eine Lieferung ankam. Auch im Edeka gingen die Kinder mit einem kleinen Präsent nach Hause.
Mit vielen neuen Eindrücken und tollen Erlebnissen kamen die Kinder in die Kita zurück. Vielen herzlichen Dank nochmals an ALLE, die sich für uns Zeit genommen haben.
Kita-Film
- Details
- Geschrieben von: Tanja Seckinger
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 314
Ostern in der Kita
- Details
- Geschrieben von: Tanja Seckinger
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 1
Ostern in unserer Kita
Am Dienstag, 04.04.23 fand unser gemeinsamer Ostersingkreis statt. Auch über die zahlreichen Eltern, die unserer Einladung gefolgt sind, haben wir uns sehr gefreut. Ein Legebild zum Thema Ostern war unser Einstieg, um mit den Kindern ins Gespräch über Jesus zu kommen. Es wurde gemeinsam gesungen und gebetet und jede Gruppe hatte noch einen kleinen Beitrag vorbereitet, den die Kinder sichtlich stolz den Zuschauern präsentierten. Zum Abschluss lud der Hoppel Hase Hans die Kinder zu einem fröhlichen Tanz ein und alle hüpften gerne mit.
Am Mittwoch, 05.04.2023 gab es in jeder Gruppe eine individuelle Osterfeier. Ein gemeinsames Essen durfte dabei selbstverständlich nicht fehlen. Und natürlich hat uns auch der Osterhase nicht vergessen. Überall waren bunte, lustige Sandschaufeln versteckt, die liebevoll mit einem Hasengesicht gestaltet waren. Da musste man besonders wachsam sein, damit man irgendwo ein Hasenohr aus dem Versteck blitzen sah. Umso grösser war dann das Strahlen der Kinder, wenn sie eine Schaufel entdeckt hatten. Und so ging die Osterfeier mit lachenden und glücklichen Kindern zu Ende.
Virtueller Rundgang
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Paczkowski
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 1959
{mp4}kindergarten{/mp4}
Auf Entdeckungsreise in unserem Außenspielbereich
- Details
- Geschrieben von: Tanja Seckinger
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 162
Auf Entdeckungsreise in unserem Außenspielbereich
Auf unserem Spielplatz gibt es spannende, neue Spielimpulse, die nur darauf warten entdeckt zu werden. Wenn nämlich in Zukunft die flitzigen Fahrzeugführer in unserem Hof unterwegs sind, können sie ihre Fahrzeuge nicht nur durch unserer neu gebaute Waschstraße lenken, sondern auch an unserer Tankstelle Halt machen und volltanken.
Auf geschickte Kletterkünstler wartet eine neue Herausforderung. Neben der Rutschbahn gibt es nun eine Kletterwand, die mit ihren bunten Halterungen auch optisch anspricht. Ein besonderes Highlight ist der neu angelegte Barfusspfad. Dieser macht nicht nur Spass, er ist auch gut für unsere Gesundheit. Durch die verschiedenen Untergründe sammeln wir unterschiedliche Sinneseindrücke und auch die Füße bekommen so ganz nebenbei noch eine herrliche Massage. Dabei wird die Durchblutung angeregt und durch diese Stimulation auch die Entspannung gefördert.
Doch wir wollen nicht zuviel verraten. Es gibt auch noch viele andere Kleinigkeiten, die entdeckt werden wollen, diese sieht man vielleicht nicht auf den ersten Blick.