Mit großer Freude nahmen die Maxikinder der Evangelischen Kita Arche Noah an der Ortsputzete in Hornberg teil
Die Kinder waren für den Schofferpark zuständig und starteten ihre Mission mit einer spannenden Geschichte über Müll. Dabei überlegten sie gemeinsam, welcher Müll in welche Tonne oder welchen Sack gehört – gar nicht so einfach! Doch die Maxikinder ließen sich nicht entmutigen und machten sich voller Tatendrang auf den Weg.
Ausgerüstet mit Handschuhen, Müllzangen und Warnwesten zogen die kleinen Umweltschützer los. Schon auf dem Weg in den Schofferpark sammelten sie fleißig Müll ein. Im Park angekommen, fanden die Müllsucher so einiges, was dort nicht hingehörte: Plastikflaschen, Papierfetzen und sogar alte Zigarettenstummel.
Am Ende des Tages waren die Maxikinder stolz auf ihre Leistung. Sie hatten nicht nur den Schofferpark ein Stück sauberer gemacht, sondern auch viel über Umweltschutz und Mülltrennung gelernt. Die Ortsputzete war für die Kinder ein lehrreiches und zugleich spaßiges Erlebnis, das sie so schnell nicht vergessen werden.
Wir sind: Eine 3-gruppige Evangelische Kindertageseinrichtung in Hornberg. Wir betreuen Kinder in Stammgruppen im Alter von 2-6 Jahren und arbeiten mit hoher Motivation nach dem teiloffenen Konzept.
Wir suchen ab sofort bis zum Sommer:
Eine pädagogische Fachkraft oder eine Zusatzkraft (m/w/d) in Teilzeit
(6-10 Stunden pro Woche), die unser Team ergänzen und bereichern möchte.
Sie bringen mit…
- Freude bei der Entwicklungsbegleitung der Kinder
- Interesse an der Zusammenarbeit mit Eltern
- Einfühlungsvermögen
- Interesse an der pädagogischen Arbeit
Was wir uns wünschen…
- Ein Teamplayer und ein freundlicher Mensch
- Motiviert, engagiert und gewissenhaft
- Kreativ und aufgeschlossen
Was Sie bei uns erwartet…
- Eine abwechslungsreiche Zeit in einer Einrichtung mit dem Beta-Gütesiegel
- Ein engagiertes, offenes Team
- Offene und begeisterungsfähige Kinder
- Bezahlung nach TVöD in Verbindung mit den kirchlichen Arbeitsregelungen
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei der KiTa-Leiterin Tanja Seckinger, Vorstadtstraße 28, 78132 Hornberg oder per E-Mail an
Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns an unter der Nummer 07833-6251
Treffpunkt Arche – spielend die neue Welt entdecken -
Wie laden alle interessierten Eltern mit ihren Kindern herzlich ein unsere Einrichtung kennenzulernen oder einfach mal wieder zu besuchen. Hier können nicht nur die Räumlichkeiten nach Herzenslust erkundet werden, sondern auch die vielseitigen Spielbereiche und Materialien. So wird die Kita spielend zu einem vertrauten und spannenden Ort. Gerne können die Kinder unseren Arche-Treff auch mit einer anderen erwachsenen Bezugsperson entdecken. Bei Fragen und Anliegen sind wir auch gerne für Sie da.
Der nächste Arche-Treff findet statt am Donnerstag, 27.03.2025 von 14:00 Uhr-16:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Kita Arche Noah besucht den Bürgermeister
Am Schmutzigen Donnerstag war es endlich soweit: Die Kinder der Kita Arche Noah besuchten den Bürgermeister. Der rote Teppich war ausgerollt und bereit für alle Stars aus nah und fern. Anlass war die Verleihung des Arche Noah Preises, der an den besten Star vergeben wurde.
Von den Cowboys und Cowgirls des Rathauses wurden wir mit einem wilden Ritt herzlich empfangen. Die Stars kamen in großer Zahl und DJ Panda sorgte für die musikalische Untermalung. Die Kinder hatten ein eigenes DJ-Pult gebastelt und den roten Teppich mitgebracht, den sie stolz im Rathaus ausrollten. Auf diesem Teppich zeigten die Kinder ihre Kunststücke. Von Pippi Langstrumpf über Prinzessinnen bis hin zu vielen Superhelden war alles vertreten.
Die Preisträger kamen ganz schön ins Schwitzen und die Gäste hielt es nicht mehr auf den Sitzen. Alle tanzten ausgelassen. Schließlich wurde der Bürgermeister mit dem goldenen Arche Noah Preis ausgezeichnet. Dies wurde natürlich gebührend gefeiert.
Leider spielte das Wetter nicht mit, weshalb die Veranstaltung ins Rathaus verlegt wurde. Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Besonders schön war, dass viele Eltern dabei waren und den Auftritt zu einem rundum gelungenen Ereignis machten.
Fortschritte beim Umbau der Kita: Ein Blick auf die Baustelle
Der Umbau der Kita schreitet mit großen Schritten voran. Die Fenster sind bereits eingebaut, und die Wände der Räume stehen. Auch der Sanitärbereich nimmt langsam Form an. Von außen sind die Holzverkleidungen vor den Fenstern gut erkennbar, was dem Gebäude einen ganz besonderen Anblick verleiht.
Der Aufzug ist bestellt, und der Elektriker verlegt derzeit die Stromleitungen. Auf der Baustelle herrscht reges Treiben, und die Handwerker arbeiten Hand in Hand, um den Zeitplan einzuhalten. Die alte Kita ist kaum wiederzuerkennen.
Auch das Kita-Team wird aktiv in den Umbau einbezogen. Zuletzt ging es um die Neugestaltung des Außenspielgeländes. Hierzu wird momentan ein Plan erstellt, der die Ideen der pädagogischen Fachkräfte berücksichtigt.
Außerdem stehen bei den Erzieherinnen Hospitationen in Krippen auf dem Programm, Besichtigungen neugestalteter Kitas, um Ideen für das neue Raumkonzept zu bekommen, und die Erstellung des Krippenkonzepts.
Die Kita soll im Frühjahr 2026 fertiggestellt sein. Es bleibt spannend, wie sich die Baustelle weiterentwickelt.
Wir fiebern der neuen Kita entgegen und freuen uns schon sehr darauf!