Was bisher passiert ist?
Im Frühjahr 2024 soll die Kita aufgrund einer Erweiterung der Einrichtung um eine Krippengruppe in das Ausweichquartier, die ehemalige Werkrealschule in Hornberg, umziehen.
Dezember 2021
Termin in der Schule um zu prüfen, ob das Schulgebäude als Ausweichquartier in Frage kommt. Eine Vertreterin des KVJS erläutert uns alle Maßnahmen um eine Betriebserlaubnis zu bekommen.
Anfang September 2024
An unserem Elternnachmittag Ende September informierten die wir die Eltern über den Umzug. In dieser Zeit werden wir die Kita schließen und unser päd. Programm reduzieren.
Anfang Oktober 2023
Gemeinsam mit dem Arche- Noah-Team besichtigten wir die neuen Räumlichkeiten in der Schule. Der Umbau ist in vollem Gange. Da das Gebäude auch nach dem Auszug der Kita genutzt werden soll wird ein Brandschutzkonzept installiert.
Wir schauten uns unsere Räume an und die ersten Ideen für die Gestaltung unserer „Übergangslösung“ entwickelten sich.
In der nächsten Teamsitzung wurden die Weichen für den Umzugsplan erstellt. Wichtig ist uns, dass wir die Kinder gut mitnehmen und einbeziehen. Dazu gibt es viele Ideen. Wir erstellten einen Fragekatalog für den nächsten Vorort-Termin in der Schule.
Mitte Oktober 2023
Vorort-Termin in der Schule mit Vertretern der Stadt, unserer Fachberatung, dem Architekten und der Kita-Leitung. Die bisherigen Maßnahmen werden unter die Lupe genommen. Sind genügend Toiletten eingeplant? Wo wird der Schlafraum für die Kleinsten sein? Reicht der Platz für die Kita Garderoben? Der Fragekatalog des Arche Noah Teams wird abgearbeitet.