
Elternnachmittag in der KiTa: Einblick in den Alltag und die Zukunft
Mit einem kurzen, inspirierenden Impuls von Thomas Krenz begann der Elternnachmittag in der Evang. Kita Arche Noah. Im Anschluss stellte sich das KiTa-Team vor – darunter viele neue Kolleginnen. Trotz aktuell hoher Personalausfälle ist Entlastung in Sicht: Ab Januar und Februar 2026 starten mehrere neue Fachkräfte.
Die Gruppen sind derzeit voll belegt, eine Warteliste besteht. Im März 2026 eröffnet die neue Kinderkrippe für Kinder von 1 bis 3 Jahren. Um auf Personalausfälle besser reagieren zu können, wurde eine Personalampel eingeführt, die im Eingangsbereich sichtbar über den aktuellen Personalstand informiert.
Auch das neue Raumkonzept wurde vorgestellt: In der neuen Kita entstehen Lernbereiche mit pädagogischen Schwerpunkten. Im Zuge dessen wurde auch die neue Tagesstruktur nochmals präsentiert. Diese ist zwar auf die neuen Räumlichkeiten abgestimmt, wurde jedoch bereits direkt nach den Sommerferien eingeführt. Die Kinder finden es richtig toll, dass sie nun mehr mitbestimmen können und noch besser ihren individuellen Bedürfnissen folgen dürfen.
Ein zentrales Thema war das Freispiel, das als wichtigste Bildungszeit im Kita-Alltag hervorgehoben wurde. Kinder lernen dabei selbstbestimmt und intensiv – begleitet und unterstützt von den pädagogischen Fachkräften.
Der Elternbeirat berichtete über seine Arbeit und wurde neu gewählt.

Mitte oben dann nach rechts: Viviana Schaffner (2. Vorsitzende), Silke Kahl, Christian Franco Romero, Nadja Seifritz (1. Vorsitzende), Katharina Mangold, Lukas Lauble.
Zum Abschluss gab es gruppenspezifische Informationen und Gelegenheit zum Austausch.